Von klein auf haben mich die Vögel besonders fasziniert. Bereits als Jugendlicher bin ich zusammen mit meinem Vater auf Vogelführungen gegangen und konnte innerhalb kurzer Zeit unsere heimischen Singvögel an ihrem Gesang erkennen. In meinem Studium hat die Ornithologie dann zunächst eine relativ geringe Rolle gespielt, ich habe sie jedoch nie aus den Augen verloren. Bei meiner Diplom- und Promotionsarbeit über Beziehungen zwischen Vogelwelt und Vegetation in der Kulturlandschaft ist die Scientia amabilis dann wieder voll zur Geltung gekommen. Bis heute stehen bei meinen Exkursionen und Reisen die Vögel neben den Pflanzen im Mittelpunkt.